Home
 
Route
 
Team
 
Travel Journal
 
Gallery
 
Contact
 
 
Imprint
  15.07.2005 - Es geht los!

Es ist jetzt 03:53 Uhr in der früh. Der letzte wasserdichte Packsack ist verschnürt und ich finde nun doch noch die Zeit, euch ein paar Zeilen zum Abschied zu schreiben. In ein paar Stunden geht’s los – auf nach Finnland, der ersten Etappe meiner „Nord-Europa-Tour“. Bevor sich jetzt diejenigen von euch, die von der ganzen Sache noch gar nichts mitbekommen haben fragen: „.....okay, von was für ner krassen Party
is der denn grad nach haus gekommen“ oder „....da hat der Micha wohl wieder zu doll an der Chips-Tüte geschnüffelt“, möchte ich das Vorhaben noch einmal kurz umreißen :

Anfang diesen Jahres habe ich mich dazu entschlossen, einen von mir lang gehegten Traum in die Tat umzusetzen – alleine (mit Hund) für längere Zeit durch die Natur (...ich weiß, sehr schwammig...aber lest weiter). Lange Jahre galten Kanada und Alaska als meine absoluten Favoriten wobei zwei Gründe eindeutig dagegen sprachen diese beiden Länder in Angriff zu nehmen. Erstens einmal habe ich zugegebenermaßen nicht viel Ahnung vom „Outdoortum“ (...Feuer machen ohne Streichhölzer ? hmmm.....nein!) und zweitens will ich die Tour hauptsächlich alleine bewältigen. Addiert man diese beiden Punkte nun zusammen, ist unschwer zu erkennen, dass ich in der Wildnis Alaskas alleine vermutlich nicht sehr weit gekommen wäre.
Nein, meine erste große Tour soll mich durch den Norden führen, ohne an der nächsten Ecke als (zur Zeit etwas dickbäuchiger) Fleischhappen irgendwelchen Raubtiergesocks zu enden. Ausgehend von diesen Überlegungen entstand letztlich eine Route, die durch Nordeuropa führt und unterschiedliche Arten der Fortbewegung beinhaltet.
Starten werde ich (wie bereits oben erwähnt) in Finnland, wo ich die riesigen Seengebiete mit dem Kajak durchqueren will. Für die Finnland-Etappe plane ich 2 Monate ein. Danach geht’s Anfang September von Finnland per Zug nach Schweden/Lappland. Hier habe ich glücklicherweise eine Möglichkeit gefunden, auf einem Wildnishof als „Helfer“ zu überwintern. Da ich den verwegenen Plan verfolge, im Frühjahr mit Rentieren von Lappland an die norwegische Küste zu wandern (..alleine könnte ich das Gepäck nie schleppen – die Folgen meiner jahrelangen Bürotätigkeit ;-) werde ich den Winter in Lappland unter anderem dazu nutzen, mich mit der Zähmung von Rentieren zu beschäftigen. Nähere Informationen zu dem Wildnishof findet ihr unter www.solberget.de Von der norwegischen Küste möchte ich dann über Schottland nach Irland, wobei ich in Irland wieder auf meinen Faltkajak zurückgreifen werde, um das
Land von Nord nach Süd über die Wasserstraßen bis zur Mündung des Shannon zu durchqueren.

Tja – in wenigen Sätzen beschrieben, ist das der grobe Plan für die nächsten 1-1,5 Jahre.
Was jetzt so leicht daher gesagt erscheint ist natürlich mit intensiven Denkprozessen (...aua!) und einer noch intensiveren Planung und Vorbereitung verbunden. Die letzten 2,5 Monate habe ich daher an der mecklenburgischen Seenplatte verbracht, um mich auf die Tour entsprechend vorzubereiten ( ja,
es gibt schlimmeres :-).
An dieser Stelle vielen Dank an den „Wasserwanderer“ sowie an Lars und Niels, die mir mit ihrem Know-How jederzeit zur Seite standen und ohne die ich jetzt wahrscheinlich nicht das gesamte Equipment zusammen hätte. Nähere Informationen findet ihr bei Interesse unter www.wasserwanderer.com

Doch was ist mit dem Hund ?? Nun, den oder besser gesagt „die“ gibt es jetzt auch. Sie heißt Mygga (schwed. „Mücke“ / ausgesprochen : Myja), ist eine mittlerweile knapp 5 Monate alte Schäferhund/Dobermann-Mischlingsdame und hat scheinbar nicht den leisesten Schimmer, welches Abenteuer auf sie
zukommt. Momentan liegt sie gerade auf meinen Füßen und schnarcht wobei sie ab und an wohlig „gurrende“ Geräusche von sich gibt. Das herausragende Merkmal dieses Hundes sind sicherlich die Ohren, welche schon stark an eine Fledermaus erinnern. Sie liebt mittlerweile das Wasser,
fährt auch (wie es scheint) gerne im Boot mit und ist rotzfrech (....und zugleich soooooooo lieb ; -)
Ich glaube, wir beide werden viel Spaß haben. Auf dem angehängten Foto könnt ihr sie bewundern.

So, die Zeit ist wieder einmal in Meilenstiefeln vorangeschritten und es ist an der Zeit für mich, auch noch eine Mütze voll Schlaf zu bekommen. Ich habe vor (wenn es die Gegebenheiten zulassen) per Email halbwegs regelmäßig von mir hören zu lassen. Wenn jemand von euch an diesen „Erlebnisberichten“ kein Interesse haben sollte, schickt mir bitte kurz eine Nachricht und ich lösche euch entsprechend aus dem Verteiler.
Ich wünsche euch alles Gute für die nächste Zeit.
Bleibt gesund und munter.
Euer
Mike, Mika, Mischa, (Mischer?), Michael, Wutz, Zwerg-Wutz (Anführer der Zwergengilde), Maus, Chef, Digger, Digges, Micky, Michi, Roter Hai, Seebärchen, Mann-mit-Schlag

Micha
 
  © 2006 by poolgames.de               English | Deutsch